Überstunden = Leistungsbereitschaft?
30 Prozent der Finanzchefs sind der Ansicht, dass Überstunden positive Auswirkungen auf die Arbeitsmoral haben, so das Ergebnis einer Umfrage der Personalberatung Robert Half unter 2.100 Finanzchefs in 13 Ländern. Bei der Erhebung zeigte sich, dass 40 Prozent der Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen zwei bis drei Mal pro Woche länger arbeiten, etwa zehn Prozent sogar täglich. Nur 27 Prozent der Finanzchefs glauben, dass dies negative Auswirkungen habe. Allerdings gehen auch nur sieben Prozent der CFOs davon aus, dass die Überstunden die Produktivität des Unternehmens erhöhen. 49 Prozent finden eher, dass eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl der Produktivität zugute komme.
Chefs glauben an Überstunden, WiWo 30.11.12