Ehrgeiz ist die Summe aus Entschlossenheit, Leistungswillen und der Fähigkeit, sich verändernde Umstände immer wieder in die eigenen Planungen einzubeziehen, so die Perspektive eines Ratgeber-Beitrages des Handelsblatts. Der amerikanische Psychologe Dean Simonton, der über Genialität forscht, etwa nennt Energie und Entschlossenheit, etwas Außergewöhnliches zu erreichen, als wesentliche Aspekte. Für den Eignungsdiagnostiker Andreas Frintrup spielt auch die Fähigkeit, das eigene Verhalten anzupassen, wenn Dinge schief laufen, eine wesentliche Rolle. Ehrgeizige Menschen strengen sich in solchen Fällen mehr an anstatt Umstände für Fehlschläge verantwortlich zu machen. In den Augen von Simonton geht es außerdem darum, im Einklang mit den eigenen Zielen und Motivationen zu leben, denn nur so lasse sich Leistungsfähigkeit dauerhaft aufrechterhalten.
So setzen Sie Ihren Ehrgeiz erfolgreich ein, HB 15.2.12
© Dr. Nadja Rosmann 2024
Impressum / Datenschutz
Weitere Beiträge im Blog
- Klima-Angst und möglicher Job-Verlust
- Wohlstand lässt Jugendliche unglücklicher sein
- Stress ist Gift für Unternehmen
- Führungskräfte sind ein wesentlicher Bindungsfaktor
- Warum Nein-sagen manchen so schwer fällt
- Ein Loblied auf die Vier-Tage-Woche
- Arbeiten bis zum Umfallen war gestern
- Braucht es Goodies, um die Rückkehr ins Büro schmackhaft zu machen?
- Im Job wird von Frauen mehr erwartet
- Ist das Glück näher, als wir denken?
- Schlaf lässt sich weder erzwingen noch herbeimessen
- Power im Job fängt beim Essen an
- Schöne Alltagsmomente machen das Leben bedeutungsvoll
- Fast alle wollen einen ordentlichen Feierabend
- Viele wollen weniger arbeiten